Im Allgemeinen werden Öffnungen in Gebäuden, die dazu dienen, Licht vom Dach hereinzulassen oder für Belüftung zu sorgen, als Oberlichter bezeichnet. Sie bestehen aus Aluminiumprofilen, die auf Stahlträgern montiert sind, und transparenten, getönten oder opaken Glaselementen. Für die Herstellung von Oberlichtern werden spezielle Aluminiumprofile mit Kondenswasserkanälen verwendet. Diese Aluminiumprofile werden anhand statischer Berechnungen unter Berücksichtigung der Wind- und Schneelasten festgelegt.